Dysbalance des Sakralchakras

Svadisthana staerken

Synonyme

Zweites Chakra; Sakralchakra; Sexualchakra; Svadhisthana (Sitz des Selbst; süßer Geschmack); Sozialchakra

Funktion

Das Sakralchakra versorgt den unteren Bauchraum, die Nieren und die Geschlechtsorgane mit Energie.

Themen

  • Fluss der kreativen Lebensenergie
  • geistige Schöpfung
  • Leidenschaft, Lebensfreude
  • Genuß, gesunde Emotionen
  • soziale Kompetenz, Beziehungen
  • Sexualität, Lust, Zeugung, Lebendigkeit, Flexibilität
  • Ethik
  • Wasser

Schwäche im Sakralchakra

Hinweise

  • ständige innere Anspannung oder Ängstlichkeit
  • Stimmungsschwankungen (ggf. zyklusabhängig)
  • Gefühle werden eher unterdrückt
  • Weinen fällt schwer
  • fehlender oder negativer Bezug zum eigenen Körper
  • überkritische Selbstbetrachtung
  • Berührungen durch andere sind unangenehm
  • Sexuelle Themen, das Thematisieren von Erotik wird als unangenehm empfunden und lieber gemieden
  • wenig eigenes Lustempfinden, ggf. Asexualität
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • geringes Selbstwertgefühl
  • Angst vor Ablehnung
  • kein richtiger Zugang zu Musikalität oder Kreativität
  • Vermeidung von Verantwortung
  • zögerliches Handeln
  • Traumata in der Kindheit, die mit Dominierung, Übergriffen, Gewalt oder Mißbrauch zu tun hatten
  • fehlendes Urvertrauen

assoziierte Erkrankungen

  • Prämenstruelles Syndrom (PMS), Zyklusstörungen
  • Instabilitätsgefühl und Schmerzen im unteren Rücken
  • Steifheit von Hüften und anderen großen Gelenken
  • Häufige Blasenentzündung
  • Prostataerkrankungen
  • Nierenerkrankungen
  • Libidoverlust, Orgasmusstörungen
  • Impotenz, Fertilitätsstörungen

Überaktivität im Sakralchakra

Symptome

  • Gefühl der unerträglichen innere Leere, von dem man sich ständig ablenken muß
  • nicht allein sein können
  • Überaktivität in Sozialen Medien; Social-Media-Sucht
  • Suchtverhalten (ständiges Filmegucken, Unterhaltungssucht, exzessives Shopping, Spielsucht, Sexsucht)
  • Hoher Konsum von Genußmitteln (Kaffee, Zucker, Alkohol, Nikotin, Schokolade, Cannabis etc.)
  • kein Gefühl für persönliche Grenzen haben; nie genug haben können
  • Überanpassung, um zu gefallen
  • leicht in soziale Abhängigkeiten geraten
  • sich rausputzen, um aufzufallen
  • gesteigertes sexuelles Verlangen; viele Sexualpartner; Lust mit Liebe verwechseln
  • Schwierigkeiten, treu und verbindlich zu sein

assoziierte Erkrankungen

  • alle Süchte (Magersucht, Spielsucht, Social-Media-Sucht, Alkoholsucht, Drogensucht, Sexsucht, Sucht nach Schönheitsbehandlungen etc.)

Svadhithana in Balance

An folgenden Punkten erkennst Du, ob Dein Sakralchakra im Gleichgewicht ist, oder ob Du noch daran arbeiten kannst:
  • Das ideale Gleichgewicht im Sakralchakra offenbart sich im sog. Flow-Zustand