Bei der Verdauung von Fleisch, Fisch und Milchprodukten entstehen große Mengen von Abbauprodukten, die den Organismus belasten.
Neben der Hormon- und Antibiotkabelastung von vielen Fleischprodukten ist heute leider auch fast jeglicher Fisch entweder mit Zuchtstoffen (Süßwasserzucht) oder mit Schwermetallen, Pestiziden und Kunststoffpartikeln (Salzwasserfische) angereichert. All diese Schadstoffe machen Fleisch und Fisch mehr und mehr zu einem Schadstoff, denn zu einem geeigneten Nahrungsmittel.
Verzichte deshalb möglichst auf:
- Schweinefleisch, Rindfleisch, Kalbfleisch und Wild
- Fisch (maximal ein Fischgericht pro Woche, dafür unbedingt Substitution von Omega-3-Fettsäuren, Jod und Vit.D3 als Nahrungsergänzungsmittel!)
- Tiermichprodukte (s.o.)
Alternativen:
garantiertes Bio-Fleisch aus der Region, Bio-Geflügel