萨默
Sommer
04. - 06. Monat
Im Sommer erreicht das Wachstum seinen Höhepunkt, die Natur steht in voller Blüte. Die Yang-Energie zeigt sich nun ganz im Außen, an den grünen Baumkronen, in den vollendeten Blüten an langen kräftigen Pflanzenstengeln, in den Menschen, die ihre Aktivitäten wieder nach draußen verlegen und manchmal in den Gefühlen, die aus winterlicher Tiefe nun ganz an die Oberfläche gekommen sind.
Das Element des Sommers ist das Feuer. Angefacht durch die Energie des Frühlings ist das Holz nun gewachsen und es darf (wenn man den Vorrat für den nächsten Winter gesichert hat) auch ein bißchen was davon zur puren Freude verbrannt werden. Im Feuerwerk der Feste, im Ausgelassensein am Lagerfeuer oder auch im romantischen Kerzenschein beim Sinnesrausch.
Vermeide Zornesausbrüche!
Feuertypen kommen jetzt auf ihre Kosten. Choleriker müssen aber aufpassen, denn Wut als Emotion heizt das Feuer noch mehr an und dann wird schnell zu Asche, was eigentlich Freude bereiten sollte.
Ernährung
Wasser
–
nicht zu viel Süßes und Fettes
Vor allem Menschen, die zu Feuchtigkeitsansammlungen neigen, sollten auf fettige und süße Speisen weitgehend verzichten!
Vermeide Zornesausbrüche!
Feuertypen kommen jetzt auf ihre Kosten. Choleriker müssen aber aufpassen, denn Wut als Emotion heizt das Feuer noch mehr an und dann wird schnell zu Asche, was eigentlich Freude bereiten sollte.
Ernährung
Gib hier deine Überschrift ein
–
Bitterstoffe

Bitterstoffe regen die Entgiftungsfunktion der Leber und den Abtransport über die Galle an.
Eine gut Quelle hierfür sind Kräutertees:
Geeignete Teekräuter sind z.B. Löwenzahn, Schafgarbe, Beifuß, Salbei (nicht in der Schwangerschaft o. Stillzeit!)
Es gibt aber auch zahlreiche fertige Leber-/Gallentees in Handel. Hierbei ist wie immer auf bio-Qualität und Freiheit von Zusatzstoffen zu achten!
weitere Pflanzen & Frühjahrskräuter
Laß Dich hierbei von der chinesischen Frühlingsfarbe Grün inspirieren:
Brennnessel
- hervorragendes Gemüse gegen Frühjahrsmüdigkeit (Zubereitung wie Spinat)
- als Tee zur Blutreinigung
Sauerampfer
- für den Frühlingssalat
Urtinkturen
CERES Urtinkturen helfen hervorragend bei der körperlichen Entgiftung. Mische je 3 Trpf. jeder Tinktur in einem Schluck reinem stillen Wasser. Nimm dies dann 3x tgl. mit etwas Abstand zu den Mahlzeiten ein:
- CERES Cardus marianus Urtinktur®
- CERES Taraxcum Urtinktur®
- CERES Solidago virgaurea Urtinktur®
Blüten
- Blue Lupin (Pacific Essences®) 2x tgl. 11 Trpf. oder 7 Trpf. vor jeder Meditation pur oder mit ein wenig stillem Wasser einnehmen.
- Easy Blend (Australian Flower Essences®) 2x tgl. 1 Sprühstoß unter die Zunge oder über einem zu unterstützenden Chakra einmassieren (oder auch vor jeder Meditation).
- Ein Vollbad mit Rough Bluebell (Australian Flower Essences®) entgiftet stofflich über die Haut, läßt einen aber auch bewußt werden, wo und wie man anderen schadet, wo man auf Kosten anderer zu egoistisch ist. – Eine sehr „spannende“ Badeessenz! (12 Trpf. auf ein Vollbad)
QiGong

Alle geübten QiGongler kennen einige die Frühlingsübungen aus den Vier-Jahreszeiten. Macht diese jeden Tag und so es irgend möglich ist, macht sie draußen in der Natur und mit der Natur!
Allen, QiGong noch nicht kennen, empfehle ich, sich ein paar Videos von Katrin Blumenberg anzusehen und diese einfach nachzumachen. Da braucht man keine genaue Anleitung und es muß nichts perfekt sein. Einfach machen!
Aroma-Akupressur
Hand-Mudras
Apana-Mudra

Lege die Kuppen von Mittel- und Ringfinger an die Daumenkuppe. Kleiner und Zeigefinger bleiben gestreckt.
Halte diese Mudra 3 x täglich für jeweils 5 Minuten.
Nutze diese Übung zusammen mit der unten genannten Atem-Affirmation, um Deinem Organismus die Ruhe zu verschaffen, die er zur Regenertion und zur Umstellung des Stoffwechsels nutzen kann.
Nimm vor jeder Meditation 5 Trpf. der Pacific Essence Blue Lupin
weitere hilfreiche Frühjahrs-Mudras:
- Sampurna-Mudra (hift Ballast auszuscheiden, hift bei der Erneuerung)
Atem-Affirmation zur Regeneration
einatmend: „Ich lasse alles, was mir schadet, los.„
ausatmend: „Ich bleibe gelassen und ich freue mich auf alles Neue.„
Zeit für Neubeginne...
So wie die Natur den Neubeginn aller Wachstumsperioden und Neugestaltungen in diese Zeit setzt, so sollten wir alles, was wir beginnen wollen, jetzt beginnen, alles, was wir ändern wollen, jetzt ändern!
Gönne Deinem Körper einen Reinigungsprozeß und Eurem Geist einen Reinigungs- und Wachstumsprozeß!
- Beginne ein neues Buch, das Du immer schon lesen wolltest, jetzt! (Lege dafür eventuell angefangene Bücher, in denen Du seit langem nicht wirklich weiterkommst endgültig beiseite.)
- Beginne einen Kurs, den Du schon immer mal machen wolltest – jetzt! (Kündige dafür vielleicht ein Abonnement, das Du eh nicht nutzt.)
- Beginne einen neuen Lebensrhythmus, eine neue Ernährungsweise, eine neue Denkweise… jetzt! (Und verabschiede Dich eventuell endgültig von allem, was Dich belastet!)
Vermeide Zornesausbrüche!
Feuertypen kommen jetzt auf ihre Kosten. Choleriker müssen aber aufpassen, denn Wut als Emotion heizt das Feuer noch mehr an und dann wird schnell zu Asche, was eigentlich Freude bereiten sollte.
das Wichtigste
Der Sommer findet draußen statt!
–
Wir brauchen:
Licht!

Selbst an einem trüben, wolkenverhangenen Regentag bekommen wir im Freien wesentlich mehr Licht aller lebensnotwendigen Wellenlängen ab als in einem noch so majestätisch beleuchteten Innenraum!
Luft!

Elektronen!

Schlaf
Ideale Schlafenszeit ist von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Im Sommer geht man etwas später schlafen und steht eventuell noch etwas früher auf. Sechst Stunden Schlafzeit sollten es aber mindestens sein.
Der Sommer lädt auch zu einer Stunde Mittagsschlaf von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein.
–
Ernährung
Gib hier deine Überschrift ein
–
Bitterstoffe

Bitterstoffe regen die Entgiftungsfunktion der Leber und den Abtransport über die Galle an.
Eine gut Quelle hierfür sind Kräutertees:
Geeignete Teekräuter sind z.B. Löwenzahn, Schafgarbe, Beifuß, Salbei (nicht in der Schwangerschaft o. Stillzeit!)
Es gibt aber auch zahlreiche fertige Leber-/Gallentees in Handel. Hierbei ist wie immer auf bio-Qualität und Freiheit von Zusatzstoffen zu achten!
weitere Pflanzen & Frühjahrskräuter
Laß Dich hierbei von der chinesischen Frühlingsfarbe Grün inspirieren:
Brennnessel
- hervorragendes Gemüse gegen Frühjahrsmüdigkeit (Zubereitung wie Spinat)
- als Tee zur Blutreinigung
Sauerampfer
- für den Frühlingssalat
Urtinkturen
CERES Urtinkturen helfen hervorragend bei der körperlichen Entgiftung. Mische je 3 Trpf. jeder Tinktur in einem Schluck reinem stillen Wasser. Nimm dies dann 3x tgl. mit etwas Abstand zu den Mahlzeiten ein:
- CERES Cardus marianus Urtinktur®
- CERES Taraxcum Urtinktur®
- CERES Solidago virgaurea Urtinktur®
Blüten
- Blue Lupin (Pacific Essences®) 2x tgl. 11 Trpf. oder 7 Trpf. vor jeder Meditation pur oder mit ein wenig stillem Wasser einnehmen.
- Easy Blend (Australian Flower Essences®) 2x tgl. 1 Sprühstoß unter die Zunge oder über einem zu unterstützenden Chakra einmassieren (oder auch vor jeder Meditation).
- Ein Vollbad mit Rough Bluebell (Australian Flower Essences®) entgiftet stofflich über die Haut, läßt einen aber auch bewußt werden, wo und wie man anderen schadet, wo man auf Kosten anderer zu egoistisch ist. – Eine sehr „spannende“ Badeessenz! (12 Trpf. auf ein Vollbad)
QiGong

Alle geübten QiGongler kennen einige die Frühlingsübungen aus den Vier-Jahreszeiten. Macht diese jeden Tag und so es irgend möglich ist, macht sie draußen in der Natur und mit der Natur!
Allen, QiGong noch nicht kennen, empfehle ich, sich ein paar Videos von Katrin Blumenberg anzusehen und diese einfach nachzumachen. Da braucht man keine genaue Anleitung und es muß nichts perfekt sein. Einfach machen!
Aroma-Akupressur
Hand-Mudras
Apana-Mudra

Lege die Kuppen von Mittel- und Ringfinger an die Daumenkuppe. Kleiner und Zeigefinger bleiben gestreckt.
Halte diese Mudra 3 x täglich für jeweils 5 Minuten.
Nutze diese Übung zusammen mit der unten genannten Atem-Affirmation, um Deinem Organismus die Ruhe zu verschaffen, die er zur Regenertion und zur Umstellung des Stoffwechsels nutzen kann.
Nimm vor jeder Meditation 5 Trpf. der Pacific Essence Blue Lupin
weitere hilfreiche Frühjahrs-Mudras:
- Sampurna-Mudra (hift Ballast auszuscheiden, hift bei der Erneuerung)
Atem-Affirmation zur Regeneration
einatmend: „Ich lasse alles, was mir schadet, los.„
ausatmend: „Ich bleibe gelassen und ich freue mich auf alles Neue.„
Zeit für Neubeginne...
So wie die Natur den Neubeginn aller Wachstumsperioden und Neugestaltungen in diese Zeit setzt, so sollten wir alles, was wir beginnen wollen, jetzt beginnen, alles, was wir ändern wollen, jetzt ändern!
Gönne Deinem Körper einen Reinigungsprozeß und Eurem Geist einen Reinigungs- und Wachstumsprozeß!
- Beginne ein neues Buch, das Du immer schon lesen wolltest, jetzt! (Lege dafür eventuell angefangene Bücher, in denen Du seit langem nicht wirklich weiterkommst endgültig beiseite.)
- Beginne einen Kurs, den Du schon immer mal machen wolltest – jetzt! (Kündige dafür vielleicht ein Abonnement, das Du eh nicht nutzt.)
- Beginne einen neuen Lebensrhythmus, eine neue Ernährungsweise, eine neue Denkweise… jetzt! (Und verabschiede Dich eventuell endgültig von allem, was Dich belastet!)
sinnvolle therapeutische Unterstützung im Sommer
Wer sehr unter Hitzesymptomen leidet:
⇒ Qingre Jieshu (Hitze vertreiben) mit klassischer TCM-Akupunktur 1-2x pro Woche ca. 20min
⇒ an bestimmten Akupunkturpunkten 2-1x pro Woche
⇒ an bestimmten Akupunkturpunkten 2-1x pro Woche
Bei Nervosität und Unruhe
Wenn das Feuer mit einem durchgeht…
⇒ Ningxin Anshen (宁心安神) (Seelenfrieden) mit klassischer TCM-Akupunktur 1-2x pro Woche ca. 20min
⇒ 7-Tage-Nadeln oder bei bekannter Konstitutionsschwäche Templantat
⇒
Bei Magen-Darm-Beschwerden
Die kommen oft durch Feuchtigkeitsansammlung im Verdauungssystem zustande. Zu viel zu süße und zu fettigeSpeisen sind hier die Hauptursache!
⇒ He Zhong Hua Shi (Magen-Darm beruhigen, Feuchtigkeit vertreiben) mit klassischer TCM-Akupunktur 1-2x pro Woche ca. 20min
⇒ 7-Tage-Nadeln oder bei bekannter Konstitutionsschwäche Templantat
⇒